Der Verein wurde 2006 von Levente Bertalan und Shane Jacobs gegründet.
Der Beweggrund war, eine Organisation zu schaffen, die die SportlerInnen repräsentiert und nicht profitorientiert ist. Trainiert wurde zwei- bis dreimal wöchentlich im 7. Bezirk, Neubaugasse, in der Halle eines Turnsaales. Matten, auch Tatamis genannt, gab es zu diesem Zeitpunkt noch keine und das Wettkampfteam bestand aus drei Personen.
Bis 2010 kamen stetig neue Mitglieder dazu, ein spezielles Training für Kids ab 7 Jahren wurde ins Programm aufgenommen. Aus organisatorischen Gründen konnten die Trainingseinheiten nicht mehr in der Neubaugasse stattfinden. Nach intensivem Suchen ergab sich eine Zwischenlösung mit einer Räumlichkeit im 5. Bezirk, Schönbrunnerstraße. Die Halle stand jedoch nur befristet zur Verfügung.
Mitte 2010 hatte die Krise ein Ende und der Verein fand schließlich ein neues und endgültiges Zuhause im 3. Bezirk, Münzgasse 3. Mit der neuen Halle erweiterte sich das Trainingsprogramm. Von nun an wurde fünfmal wöchentlich trainiert und spezielle Einheiten für Pointfighting ermöglicht.
Seit 2011 wächst die Mitgliederanzahl wöchentlich und neben einem großen Wettkampfteam trainieren viele motivierte FreizeitsportlerInnen. Im selben Jahr startete Dominik Hölbling mit Trainingseinheiten am Universitätssportinstitut Wien (USI-Kurse) – mittlerweile gibt es 12 Kickbox- USI-Kurse, Corinna W., Lukas F., Shane J. und Levente Bertalan sind Kursleiter.
2012 wurde neben Leichtkontakt/Vollkontakt und Pointfighting auch eine spezielle Einheit für Boxen eingeführt und Kids-Kickboxing ist bereits ab 4 Jahren möglich.
2013 startete die Kooperation mit „Jugend am Werk“. Bei Kursen in den Einrichtungen und in den Vereinsräumlichkeiten von Team TAE-KIBO lernen Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung wie man sich verteidigt.
Auch Privatstunden werden seit 2013 angeboten (Personal-Boxing und Kickboxing).
Neu im Programm seit 2014 ist das „Evolution Kickboxing“ (Leichtkontakt-Kickboxen für Anfänger und Fortgeschrittene).
Mit der Einführung des „Basic 2.0“ gibt es seit 2016 auch zweimal wöchentlich Vormittags-Training. Ebenso neu ist das Parents-Kickboxing (Fitness-Kickboxen für Eltern, die parallel mit ihren Kids trainieren möchten).
Die Einheiten mit den SportlerInnen von Jugend am Werk erhalten 2016 einen neuen Namen: „White Dragons“.
2017 wird ein weiterer Standort im 22en Bezirk integriert am Rautenweg22/2, 1220 Wien. Dreimal wöchentlich leitet Sadik Menkovic das Training, Schwerpunkte sind Kraftausdauer, Technik und Fitnesskickboxen.
Bei der Staatsmeisterschaft 2018 wird Team TAE-KIBO zu 7en mal Team-Staatsmeister, weiters ist Team TAE-KIBO seit 6 Jahren der erfolgreichste Verein bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften.
Der Verein umfasst heute rund 350 aktive Mitglieder, davon 50 % Frauen.
Unser Motto „Was sind wir???“ erinnert, dass wir egal in welchen Situationen, bei Sieg und bei Niederlagen (im Kampf oder im Privatleben) zusammenhalten und uns unterstützen. Team TAE-KIBO ist wie eine große Familie.
…“Let´s make history!“