25.01.2020 - Gürtelprüfung
Einer der Hauptmotivationsgründe, worauf einige Sportler trainieren ist die Gürtelprüfung, wo das Können und die Techniken eines hohen erforderlichen Standards überprüft werden.
Es gibt zwar vom ÖBFK eine genormte Prüfungsvorlage die besagt, was man für welchen Gurt können muss, jedoch hat das Tae-Kibo vereinsintern die Anforderungen um ein vielfaches höher gestellt um uns von anderen zu unterscheiden.
Dadurch erwarten wir einen enorm hohen Leistungswillen, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
Dieses erhöhte Anforderungsprofil steigert auch die Qualität unserer Sportler und das unterscheidet uns.
So werden beispielsweise nicht nur die Grundtechniken abgefragt, sondern auch das körperliche Level wird abverlangt um den erstrebten Gürtel zu erlangen.
Dies ist den Sportlern vom Tae Kibo bewusst und aus diesem Grund ist die Vorbereitungszeit und das Training sehr fordernd um am Prüfungstag ein positives Ergebnis zu erlangen.
Diesmal hatten 20 Sportler von Gelb-Baun-Gurt ein Level Up und sind motiviert sich den nächsten Schülergrad- bzw. Meistergrad zu holen.
Wir gratulieren allen Sportlern, die an der ausgesprochenen harten Prüfung teilgenommen haben und freuen uns sie wieder im Training zu sehen.
Wir sind stolz auf Euch und ihr habt gute Arbeit geleistet.